Über den Blog - Der Nerd in Dir!
3D-Druck, Stories, Angebote, Erfahrungsberichte und mehr!
Hey ihr Nerd*innen,
ich begrüße euch herzlich auf meinem Blog – Der Nerd in Dir – und freue mich, dass ihr euch hierher verirrt habt!
Mein Name ist Erwin (ja, ich heiße wirklich so), ich bin leidenschaftlicher Bastler und habe vor ca. zwei Jahren meine Liebe zum 3D-Druck entdeckt. Da es in diesem Beitrag allerdings um den Blog und nicht um mich gehen soll, halte ich mich hier zu meiner Person kurz. Solltet ihr mehr über mich erfahren wollen, dann klickt hier.
Mich begeistert eigentlich alles, was das Nerd-Herz höher schlagen lässt – sei es nun 3D-Druck, Technik im Allgemeinen, Handwerken, Gaming, Serien und vieles mehr und hoffe, durch meine Beiträge auch den Nerd in euch erwecken zu können! 😉
Der Blog - Der Nerd in Dir - eine kleine Einleitung
Zurück zum Thema:
Da ich mit meiner kleinen Familie vor kurzer Zeit umgezogen bin, wir im und um das Haus immer fleißig werkeln, ich mich nun mit meinem Makerspace und meiner Werkstatt ausbreiten kann und auch in den Bereichen 3D-Druck, Hausautomation und sinnlosen Spielereien immer munter am basteln bin, habe ich diesen Blog ins Leben gerufen, um euch so an unserer Reise teilhaben zu lassen.
Bei meinen Projekten habe ich mir anscheinend oft Fragen gestellt, welche sich ansonsten niemand (zumindest niemand im Internet) gestellt hat oder stellen musste – vielleicht sind manchen Fragen auch einfach zu trivial – sodass ich durch Dr. Google keine Abhilfe finden konnte und mir meine eigenen Lösungswege erstellen musste. Diese Lösungswege teile ich gerne mit euch – vielleicht habt ihr ja ähnliche Probleme! 😉
Kennt ihr diese „Hätte-ich-das-mal-früher-gewusst“-Momente? Am besten, bevor man unendliche Ressourcen (ob es nun Zeit, Geld, Arbeit, oder was auch immer ist) in eine nicht zielführende Lösung investiert hat! Ich kenne sie nur zu gut und lasse euch auch gerne an meinen „Fehlschlägen“ partizipieren, damit wenigstens ihr aus meinen Fehlern lernen könnt!
Um eins klarzustellen: Ich bewege mich hier im Hobby-Bereich und alle meine Hinweise, Erfahrungsberichte, Anleitungen, etc. haben keinen fachmännischen Charakter! Bitte befolgt diese nicht „blind“ – dafür sind sie auch nicht gedacht -, sondern nehmt sie als Anreiz, euch mit der Materie zu beschäftigen und als Hilfestellungen.
An dieser Stelle möchte ich auch darauf hinweisen, dass gerade in den lebensgefährlichen Bereichen, wie zum Beispiel Elektrizität – wie gering Spannung und Stärke auch sein mögen – ein Fachmann hinzuzuziehen ist, wenn man selbst nicht genau weiß, was man tut.
Dennoch bin ich ein kleiner Perfektionist und versuche mir immer das benötigte Fachwissen anzueignen und entsprechende Normen bei meinen Bastelprojekten einzuhalten. Bei mir ist die Leitung eher über- als unterdimensioniert. 😉
Der Blog - Der Nerd in Dir - was euch erwartet
Das Internet ist zum Aneignen von neuem Wissen grundsätzlich ein toller Ort, aber bei der Fülle an zur Verfügung stehenden Informationen verliert man manchmal den Überblick, sodass dieser Blog auch als eine Art „persönliches Wissenskompendium“ dient, welches ich gerne mit euch teile!
Da es, zumindest meines Erachtens nach, in der heutigen Zeit zudem immer schwieriger wird, wirklich qualitativ hochwertige Produkte zu identifizieren, da sich Fake-Bewertungen häufen und viele Beiträge / Produktempfehlungen nur aus kommerziellen Zwecken erstellt werden, lasse ich euch hier auch an meinen Erfahrungen mit allerlei Produkten aus allen Kategorien teilhaben.
Da ich auch ein waschechter Sparfuchs bin, findet ihr hier auch von Zeit zu Zeit Angebote aus allen Bereichen, welche ich für gut befunden habe und euch vielleicht interessieren könnten!
Hauptsächlich könnt ihr – vor allem am Anfang – Beiträge aus dem Bereich 3D-Druck erwarten, es kommt aber noch viel mehr!
Da ich mich aktuell auf dem Gebiet des FDM (Fused Deposition Modeling) oder auch FFF (Fused Filament Fabrication) genannt, befinde und bisher noch keinen Reiz an Stereolithografie-Druckern, oder auch SLA (stereolithograph apparatus)-Drucker genannt, gefunden habe (da die Dinger stinken und nicht ganz so umweltfreundlich sein sollen – Abluft nach draußen oder ein entsprechender Filter wird zwingend empfohlen), werdet ihr bisher nur Beiträge zu FDM-Druckern finden! Aber man soll niemals nie sagen – vielleicht überkommt es mich ja noch und ich kaufe mir so einen Stinke-Drucker!
Aber auch abseits des 3D-Drucks könnt ihr euch auf handwerkliche und technische DIY-Projekte und Inspirationen rund um Haus und Garten und das Thema Smart Home freuen.
Noch ein paar letzte Worte: Ich werde auf diesem Blog auch Werbung schalten und mit Affiliate-Links /-Programmen arbeiten, um so meine Projekte wenigstens etwas refinanzieren zu können, aber ich verspreche euch, dass ich keine Produktempfehlungen aussprechen werde, für Produkte, von denen ich nicht vollends persönlich überzeugt bin.
So, dass sollte es kurz und knapp auf den Punkt gebracht haben und ich hoffe, euch ein bisschen angefixt zu haben! Bleibt dabei und schaut regelmäßig rein, um keine neuen Beiträge zu verpassen!
Bis zum nächsten Mal,
Euer Erwin!